LOCUS - Alter Ego Online

Die Community für alle mit Spaß am Lesen und Schreiben.
Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 16:27 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
Horátiki sláta (Bauernsalat)

2 grosse feste Tomaten
1 Salatgurke
1 grüne Paprikaschote
1 Zwiebel
150g Féta, gewürfelt
1/2 Tl getrockneter Oregano
1 Tl frischer feingeriebener Thymian
5 El Olivenöl
2 El Rotweinessig
Salz, schwarzer Pfeffer
schwarze Oliven

Das Gemüse waschen und abtrockenen. Die Tomaten achteln, die Salatgurke ungeschält klein würfeln, die Paprikaschote entkernen und in schmale Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Gemüse mit dem Féta in eine Salatschüssel geben. Die Kräuter darüber geben.
Öl und Essig, mit Salz und Pfeffer gut vermsichen. Über den Salat geben und vorsichtig vermengen. Den Salat mit den Oliven und einigen Zwieblringen garnieren.

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 16:27 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2007, 11:48 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
Gefüllte Kalbsbrust

750 g Kalbsbrust
150 g Mortadella
2 Eier
1 Tomate
4 El Butter
2 Scheiben Weissbrot
4 El Parmesan
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Salbei
1 Prise Muskatnuss
1 El Olivenöl
1/2 Glas Weisswein
Pfeffer, Salz

Die gehackte Mortadella mit dem geriebenen Brot, den Eiern, der gehackten Petersilie, dem zerdrückten Knoblauch und den Gewürzen verkneten. Inzwischen die Kalbsbrust einschneiden, die Tasche zur Hälfte mit der Masse füllen und zunähen. Dann die Kalbsbrust, die ganze Tomate und den Salbei in einer Butter-Öl-Mischung anbraten, den Wein dazugiessen und das Ganze zugedeckt etwa 2 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren, dabie das Fleisch gelegentlich wenden. Dann das Fleisch herausnehmen, den Bratensatz mit etwas Wasser lösen und die Sosse kurz aufkochen lassen.

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Sa 15. Sep 2007, 15:08 
Find ich gut mit den Rezepten, ich sehe sie mir an und versuche dann zu kochen, eine Kunst die ich leider nicht beherrsche aber dafür gibt es ja genügend Leute die mir hier Ideen geben.
Vielen herzlichen Dank, Grüsse aus Luxemburg :roll:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2007, 10:29 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
du weisst ja wo du fragen musst :wink: :wink: :n182:

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2007, 11:09 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
Judd mat Gaardebounen (luxemburger Küche)

Es ist das luxemburger Nationalgericht "Judd" ist das geräucherte Hals- oder Kammstück des Schweins. Als zweite Komponente brauchen wir "Gaardebounen" (dicke weisse Bohnen) auch "Saubohnen" genannt. Unentbehrlich ist ein frisches Bündel Bohnenkraut. Es ist nicht nur sehr aromatisch sondern macht das Bohnengericht auch verdaulicher.

1 Kg geräucherter Schweinehals (Judd)
1 Stange Lauch
4 Möhren
1 Zwiebel
etwas Sellerie
1 Lorbeerblatt
6 Pfefferkörner
3 Gewürznelken
etwas trockener Weisswein

1 kg dicke Bohnen
ein paar Zweige Bohnenkraut
2 gehäufte El Mehl
50 g Butter
Salz, weisser Pfeffer


Das Fleisch etwa 12 Stunden wässern. Falls das Fleisch stark eingesalzen wurde, das Einweichwasser zwei- oder dreimal wechseln. Das Fleisch mit kaltem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen, abschäumen. Nun das Gemüse und die Gewürze mit ausnahme des Bohnenkrauts hinzufügen. Ein Glas Weisswein gibt der Brühe eine sehr aromatische Note. Das Fleisch zugedeckt 2-3 Stunden köcheln lassen.
In einem anderen Topf Butter schmelzen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze zubereiten, etwas abkühlen lassen. Nach und nach mit der heissen Fleischbrühe löschen, unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Sosse soll recht leichtflüssig sein. Die Bohnen hinzufügen, vorsichtig umrühren und nochmals aufkochen lassen. Das Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch herausnehme und in fingerbreite Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Dazu eine Schüssel Salzkartoffeln und natürlich die Bohnen, die mit etwas frischem feingehacktem Bohnenkraut und Petersilie bestreut werden.

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2007, 15:17 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
Kalter Rindfleischsalat (Feierstengszalot, Luxemburger Küche)

500 g gekochtes Rindfleisch
3 Schalotten
1 Zehe Knoblauch
2 hartgekochte Eier
etwas Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Estragon, Kresse
1 El Senf
2 dl Essig
4 dl Öl
Pfeffer, Salz

Das gekochte Rindfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Eier in Scheiben schneiden.
Die Schalotte, den Knoblauch und die Kräuter fein hacken. Mit dem Senf, dem Essig und dem Öl eine Sosse rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch, Schalotten, Knoblauch und die Kräuter hineingeben alles gut vermsichen.
1 Stunde in dieser Sosse durchziehen lassen. Vor dem auftragen die Eier darüber verteilen.
Dazu passen, Bratkartoffeln ode Pellkartoffeln.
(Ich lass den Estragon und die Kresse immer weg, nicht jeder mag dieses Gewürz und die Eier schneid ich auch in kleine Würfel und misch sie sofort mit unter das Fleisch)

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2007, 07:15 
Offline
Locus-Adel 3 Sterne
Locus-Adel 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Jun 2006, 16:04
Beiträge: 821
Wohnort: Thüringen
Gleich mal dieses Rezept gespeichert.... :D
Ich muß och mal wieder nach Rezepten gucken.

_________________
Große Klappe und doch was dahinter....

http://fotofun.iphpbb.com
http://www.haekeltante.q27.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 10:10 
Offline
Locus-Mitglied 1 Stern
Locus-Mitglied 1 Stern
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14. Aug 2006, 11:58
Beiträge: 234
Wohnort: Ennepetal
ich hab das gestern mal mit dem Brunch - Aufstrich probiert...

also Paprika, Peperoni, Chilli, Knofi und Zwiebeln angebraten
und Brunch Paprika - Peperoni dazu... etwas Sahne

dazu Spaghettis

ging total schnelle und war super lecker! :D

_________________
lieben Gruß von
Sabine

http://www.lauter-wilde-Tiere.de/forum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 12:37 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
Kartoffel-Lauch-Auflauf

Ich schreib das jetzt mal hier rein, ich mach das immer nach Gefühl.
Ich koch einen grossen Topf Kartoffeln mit Schale. Den Lauch schneid ich in dicke Ringe der wird kurz abgekocht und das Wasser nehm ich und bereite daraus eine weisse Sosse zu. Die Speckwürfel brat ich in einer Pfanne kross.
Eine Auffluafform buttern, mit dem Lauch auslegen, die Kartoffeln schälen, in Ringe schneiden und darauf legen, den Speck und den restlichen Lauch darüber verteilen. Die Sosse darüber giessen, und mit geraspeltem Käse bedecken, im Backofen (Umluft) bei 150°C +/- 30 bis 40 Min. backen.
Bei dem Rezept kann man machen wie man will, wer viel Gemüse mag nimmt mehr davon und weniger Kartoffeln, ausserdem kann man diesen Aufflauf mit jedem beliebigen Gemüse machen, natürlich soll es zu den Kartoffeln passen, aber da passt ja fast alles.

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rezepte-Börse
BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2007, 13:00 
Offline
Locus-Mitglied 3 Sterne
Locus-Mitglied 3 Sterne
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Mär 2007, 02:32
Beiträge: 347
Wohnort: luxemburg
Königinpastete

1 gekochtes Huhn
200 g frische Champignons
Dosenspargel
50 g Mehl und 50 g Butter für die Mehlschwitze
Hühnerbrühe
Salz, Pfeffer
etwas Muskatnuss

Das Fleisch vom Huhn in kleine Würfel schneiden. Champigons in Scheiben und die Spargel in Stücke schneiden.
Butter erhitzen und mit dem Mehl eine helle Mehlschwitze zubereiten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Ein tüchtiger Schuss Riesling (nicht zögern immer den besten Wein zum Kochen). Die Sosse leicht köcheln lassen und abschmecken, dann das Fleisch, die Champignons und den Spargel untermischen.
Abermals abschmecken und in fertigegebackene Blätterteigpasteten anrichten.

Es können auch Dosenchampigons verwendete werden, bei frischen ist der Geschmack intensiver, beim Spargel (ist vieleicht auch nur mein Geschmack) ist es genau umgekehrt

_________________
Lachen ist eine Macht, vor der die Grössten dieser Welt sich beugen müssen
(Emile Zola)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Einfache, leckere Rezepte
Forum: Hobbythek
Autor: ReizDame
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Internet, Firefox, Liebe, Deutschland, Spiele

Impressum | Datenschutz